Angehörigen-Café Pflege

Gesprächsgruppe für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen
Sie haben einen Angehörigen, der pflegebedürftig ist? Sie sorgen für Ihre/n Ehepartner*in, Ihre/n Lebensgefährt*in, ein Elternteil, Ihr Kind oder ein/e
Freund*in und stellen sich tagtäglich den damit verbundenen Aufgaben und Herausforderungen?
Auch wenn Ihre Zeit durch die Pflege sehr knapp bemessen ist, kann der Austausch mit anderen Menschen - die in der gleichen Situation sind wie Sie - sehr hilfreich und vor allem emotional entlastend sein.
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Euskirchen möchte Ihnen die Möglichkeit bieten, sich in einem geschützten Raum und in entspannter Atmosphäre mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen.


Besuchen Sie uns im Angehörigen-Café Pflege!
Die Gesprächsgruppe ist ein offenes und kostenloses Angebot, das jeden 1. Mittwoch im Monat – beginnend am 06. April 2022 – stattfindet. Der Einstieg ist jederzeit möglich.


Wann: jeden 1. Mittwoch im Monat von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr


Wo: In den Räumen des Paritätischen, 1. Etage, Eifelring 28 in Euskirchen


Bitte melden Sie sich kurz telefonisch oder per Email an:
pflegeselbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org
Tel. 02251 8669578 

 

_________________________________________________________________________

Kostenlose Online-Vorträge für pflegende Angehörige - Zeit für mich -

Alles Wissenswerte zur Vortragsreihe für pflegende Angehörige "Zeit für mich" finden Sie in dem Flyer.

Die Vorträge finden online statt.

Unter folgendem Link können Sie sich direkt zu den Vorträgen anmelden: Anmeldung Vortragsreihe "Zeit für mich" (google.com)

 

_________________________________________________________________________

Digitaler Yogakurs für pflegende Angehörige

Bei der Pflege eines Angehörigen bleibt oft wenig Zeit für Entspannung. Wir wollen den Angehörigen eine kleine Pause gönnen, die mit einfachen Atem- und Entspannungsübungen aus dem Yoga gestaltet wird. Vorerfahrungen sind nicht notwendig! Lockere Kleidung, ein bequemer Stuhl oder eine Matte auf dem Boden reichen völlig aus, um die Übungen durchzuführen. Die Teilnahme ist mit dem Computer/ Laptop (mit Mikro und Kamera), Tablet oder dem Smartphone möglich. Eine stabile Internetverbindung sollte vorhanden sein.
Das Angebot ist kostenlos!


Wann: montags von 18:00-19:00 Uhr


Interesse mitzumachen? Dann melden Sie sich einfach per Email:
pflegeselbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org


Der Zugangslink wird Ihnen einige Tage vorab zugesandt!

 

 

_________________________________________________________________________

 

 

Shinrin yoku - Waldbaden für pflegende Angehörige

NATUR PUR FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE


In Japan gehört Shinrin yoku schon seit Jahren zur Gesundheitsvorsorge. Übersetzen lässt sich der Begriff mit Waldbaden. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist der Aufenthalt im Wald mit vielen positiven Effekten verbunden. So stärkt schon ein Waldspaziergang nicht nur das Immunsystem, sondern beruhigt, hilft Stress abzubauen, hellt die Stimmung auf und löst durch die Bewegung auch Verspannungen. Diese und noch viele weitere förderlichen Auswirkungen des „Badens im Wald“ können zum Frühjahrsbeginn Menschen erfahren, die einen Angehörigen pflegen.
An Shinrin yoku interessierte pflegende Angehörige möchte das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe wohnortsnah zusammenführen und kleine Gruppen gründen, die sich regelmäßig zum gemeinsamen Gang in den Wald treffen. Es werden leicht begehbare Wege ausgewählt, die ein entspanntes Gehen und Verweilen mit allen Sinnen im Wald ermöglichen. Der Aufenthalt im Wald wird etwa eine Stunde dauern. Die Erreichbarkeit des Treffpunktes wird vom Kontaktbüro organisiert.


Wann:Interessierte können sich ab sofort mit dem Kontaktbüro in Verbindung setzen und sich für das ab 21. März 2022 startende Angebot voranmelden.


Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe
Martina Lichey-Rotter
Tel. 02251 8669578 
Email: pflegeselbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org

 

 

_________________________________________________________________________